News

Vernehmlassungsantwort zur Revision des EPDG

Die FMCH begrüsst grundsätzlich die Einführung und Weiterentwicklung des EPD und hat sich daher im Rahmen der Vernehmlassung über die umfassende Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier geäussert. Die FMCH betont dabei insbesondere, dass die reine Eröffnung eines EPD

Mehr Inhalt »

Stellungnahme zur Konsultation Ziele des Bundesrates zur Qualitätsentwicklung für die Jahre 2025-2028

Das BAG hat kürzlich seine Ziele zur Qualitätsentwicklung für 2025-2028 vorgestellt. Während die FMCH die Bemühungen begrüßt, hat sie ernsthafte Bedenken bezüglich der ungelösten Finanzierungsfrage. Viele Finanzierungsgesuche wurden bisher abgelehnt, ohne klare Begründung. Außerdem kritisiert die FMCH die zunehmende Mikroregulierung,

Mehr Inhalt »

Nein zur Version 1.0 der ambulanten Pauschalen

Die Delegierten der FMCH haben anlässlich ihrer ausserordentlichen Sitzung vom 6. September 2023 entschieden, dass die FMCH die Version 1.0 der ambulanten Pauschalen der solutions tarifaires suisses sa ablehnt. Die FMCH befürwortet Pauschalen für häufige, standardisierte operative Eingriffe seit langem.

Mehr Inhalt »

EFAS-Allianz veröffentlicht Brief anlässlich SGK-N Sitzung

Die EFAS-Allianz, eine breite Allianz von Vertretern der Gesundheitsbranche, hat ihren Brief an die Mitglieder der SGK-N anlässlich ihrer Sitzung vom 03./04. Juli 2023 veröffentlicht. Es wurde die Integration der Pflegeleistungen in EFAS angesprochen, sowie die einheitliche Leistungsfinanzierung ohne doppelte

Mehr Inhalt »
DE