Stellungnahmen
Stellungnahme zur Konsultation Ziele des Bundesrates zur Qualitätsentwicklung für die Jahre 2025-2028
Das BAG hat kürzlich seine Ziele zur Qualitätsentwicklung für 2025-2028 vorgestellt. Während die FMCH die Bemühungen begrüßt, hat sie ernsthafte Bedenken bezüglich der ungelösten Finanzierungsfrage. Viele Finanzierungsgesuche wurden bisher abgelehnt, ohne klare Begründung. Außerdem kritisiert die FMCH die zunehmende Mikroregulierung,
Stellungnahme zur kantonalen Umsetzung des Zulassungsstopps
In ihrem Brief an die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und Gesundheitsdirektoren sowie an die GDK-CDS nimmt die FMCH Stellung zur kantonalen Umsetzung des Zulassungsstopps für Fachärztinnen und -ärzten. Die Entscheidung, einen Zulassungsstopp zu veranlassen, wirkt sich unter anderem direkt auf die betroffenen
Stellungnahme zur Teilrevision des Transplantationsgesetzes
Teilrevision des Transplantationsgesetzes Die FMCH begrüsst die Bestrebungen des Bundesrates, die Gesetzgebung in der Transplantationsmedizin den laufenden Entwicklungen anzupassen. Blosse Verordnungsanpassungen sind mitunter aus Datenschutzgründen ungenügend. Gerade im Transplantationsbereich werden besonders schützenswerte Daten verarbeitet – der Umgang und die Verwendung
Stellungnahme In-vitro-Diagnostika und Änderung der Verordnung über klinische Versuche mit Medizinprodukten
Verordnungen über In-vitro-Diagnostika und klinische Versuche mit Medizinprodukten Die FMCH lehnt die Verordnung für In-vitro-Diagnostika und die Änderung der Verordnung über klinische Versuche mit Medizinprodukten in dieser Form ab, ist jedoch grundsätzlich für die Formulierung einer eigenen Verordnung für In-vitro-Diagnostika
Stellungnahme zur KVG-Revision
Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (VVG) – Zulassung von Leistungserbringern Der vorliegende Entwurf gibt den Kantonen einen guten und sinnvollen Rahmen, innerhalb dessen sie die Zulassung der Leistungserbringer bzw. einzelner medizinischer Fachgebiete in ihrem jeweiligen Kanton regeln können. Die
Stellungnahme zur Prämienverbilligung
Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) – Prämienverbilligung Die FMCH bewertet die Diskussion um die Verbilligung der Prämien der Grundversicherung für Personen mit tiefem verfügbarem Einkommen als grundlegend und wichtig, damit auch in Zukunft der ungehinderte Zugang zu einem