Als Session bezeichnet man den Zeitraum, in dem das Parlament für die Beratungen zusammentritt. Der Nationalrat und der Ständerat versammeln sich regelmässig zu ordentlichen Sessionen. Die FMCH unterstützt die Natianal- und Ständeräte/innen mit ihrer Expertise aus der invasiv und akutmedizinischen Spezialgebiete. Dabei richtet die FMCH ihren Fokus auf ein qualitätiv hochstehendes und für alle zugängliches Gesundheitswesen.
In den Sessionsbriefen bietet die FMCH dem Parlament mit medizinischer Expertise zu sessionsrelevanten Geschäften Hand. Die FMCH setzt sich dabei getreu ihrem Leitfaden für ein faires, innovatives und qualitativ hochwertiges sowie faktenbasiertes Gesundheitswesen für alle ein.
In den Kommissionen der SGK (Sozial- und Gesundheitskommission) des National- und Ständerats werden gesundheitspolitische Geschäfte diskutiert und beratschlagt. Mit der Einbringung von medizinischer Expertise zu spezifischen Fragestellungen unterstützt die FMCH die Kommissionen in ihrer Informationsbeschaffung.
Die behandelten Geschäfte des Parlaments werden durch die FMCH eingeordnet und die weiteren Schritte für ein faires, innovatives und qualitativ hochstehendes Gesundheitswesen besprochen.
gesundheitspolitisch aktuelle Themen
Über diese Verlinkung ist es möglich die aktuellen gesundheitspolitisch relevanten Themen des Parlaments einzusehen. Die FMCH beobachtet die Entwicklung der Geschäfte laufend. Sobald einen Intervention von seiten der FMCH ersichtlich wird, werden über die Mitglieder sowie die Arbeitsgruppe Politik die Interessen der medizinischen Fachgebiete erhoben und ausgearbeitet.