News
Medienmitteilung zum Entscheid des Bundesrats vom 30. April 2025
FMCH begrüsst den Entscheid des Bundesrates, dass ambulante Pauschalen vor der Einführungnachgebessert werden können Die FMCH (Foederatio Medicorum Chirurgicorum Helvetica) begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrats zur Genehmigung des neuen Gesamt-Tarifsystems mit TARDOC und ambulanten Pauschalen auf den 1. Januar
Allianz fordert sofortige Überarbeitung der neuen ambulanten Pauschalen – Medizinische Expertise ist unabdingbar
Bern, 23. Januar 2025 – Die Allianz für sachgerechte und praxistaugliche Pauschalen, ein Zusammen-schluss von 29 Fachgesellschaften und Berufsorganisationen, die über 10’000 Ärztinnen und Ärzte vertre-ten, fordert eine sofortige Überarbeitung der neuen ambulanten Pauschalen.In einem offenen Brief kritisiert die Allianz
Ein Meilenstein für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung: Ja zur einheitlichen Finanzierung
Die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben mit der Annahme der einheitlichen Finanzierungsregelung (53.31 % Ja Anteil) für das Gesundheitswesen einen historischen Schritt getan. Nach jahrelangen Diskussionen und einer oft festgefahrenen politischen Landschaft haben wir gemeinsam einen neuen Weg eingeschlagen. Die
Aufruf zur Mitarbeit an unsere Basis-Mitglieder zum Projekt “Gemeinsame Zukunft FMCH”
Die FMCH ist ein Dachverband, welcher sich für politische Themen der Mitglied-Fachgesellschaften einsetzt. Die Relevanz einzelner politischer Themen hängt dabei stark von den Partikularinteressen der jeweiligen Fachgesellschaft ab. Die grosse Herausforderung für die Gremien der FMCH besteht darin diese Partikularinteressen
Medienmitteilung 25. Oktober 2024 FMCH: Entscheid OAAT
Bundesrat und OAAT in der Verantwortung: Ambulante Pauschalen verbessern und neu konzipieren Die Organisation für ambulante Tarife (OAAT AG) hat entschieden, dem Bundesrat ein Gesamtpaket mit Übergangsbestimmungen vorzulegen. Die FMCH betont: Die Übergangsbestimmungen entsprechen nicht vollumfänglich den Bedürfnissen der Fachgesellschaften.
Medienmitteilung 11. September 2024: Allianz für sachgerechte und praxistaugliche Pauschalen
Ärztinnen und Ärzte alarmieren: Schweizer Gesundheitsversorgung nicht gefährden Die «Allianz für sachgerechte und praxistaugliche Pauschalen» aus 29 Fachgesellschaften und Berufsorganisationen, die über 10’000 Ärztinnen und Ärzte vertreten, warnt eindringlich vor den Folgen der neuen ambulanten Pauschalen Version 1.1: Diese gefährden