Medienmitteilungen
Kampagne “Nein zur schädlichen Kostenbremse-Initiative”
Die Kostenbremse-Initiative verlangt einen Kostendeckel für grundversicherte Leistungen. Dadurch wird die Gesundheitsversorgung rationiert. Nur wer es sich leisten kann, wird in Zukunft jederzeit gut versorgt. Mit der Kostenbremse wird die Zweiklassenmedizin zur Tatsache. Dagegen wehrt sich die FMCH gemeinsam mit
Wir werden stärker! Allianz für sachgerechte und praxistaugliche Pauschalen
Wir freuen uns über die Verstärkung der Allianz für sachgerechte und praxistaugliche Pauschalen: Mit der Schweizerischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (SGT) und der Schweizerischen Gesellschaft für Urologie (SGU) haben sich zwei weitere Fachgesellschaften der Allianz für sachgerechte und praxistaugliche Pauschalen angeschlossen.
Nein zur Version 1.0 der ambulanten Pauschalen
Die Delegierten der FMCH haben anlässlich ihrer ausserordentlichen Sitzung vom 6. September 2023 entschieden, dass die FMCH die Version 1.0 der ambulanten Pauschalen der solutions tarifaires suisses sa ablehnt. Die FMCH befürwortet Pauschalen für häufige, standardisierte operative Eingriffe seit langem.
EFAS-Allianz veröffentlicht Brief anlässlich SGK-N Sitzung
Die EFAS-Allianz, eine breite Allianz von Vertretern der Gesundheitsbranche, hat ihren Brief an die Mitglieder der SGK-N anlässlich ihrer Sitzung vom 03./04. Juli 2023 veröffentlicht. Es wurde die Integration der Pflegeleistungen in EFAS angesprochen, sowie die einheitliche Leistungsfinanzierung ohne doppelte
Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung des Ärztezulassungsstopps im Kanton Zürich
Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung des Ärztezulassungsstopps im Kanton Zürich Der Verband der invasiv und akutmedizinisch tätigen Spezialärztinnen und -ärzte FMCH lehnt die für die Umsetzung des Zulassungsstopps definierten Höchstzahlen ab. In der Vernehmlassungsantwort zum Entwurf der Verordnung über die Festlegung der
Veröffentlichung VVG-Katalog
FMCH schafft Grundlage für Ausweisung von Mehrleistungen im Bereich der Zusatzversicherungen Wie die SAEZ und Competence berichten, veröffentlicht die FMCH heute ihren VVG-Katalog. Dieser Katalog entstand, da die FINMA einen umfassenden Handlungsbedarf bei Leistungsabrechnungen im VVG-Bereich sah. Als Dachverband hat