Recommandation d'élection au Comité central de la FMH
Lors de l'élection du Comité central de la FMH les 28 et 29 octobre 2020, la FMCH recommande les membres de ses propres sociétés de discipline médicale : Dr Christoph Bosshard (sortant), Dr Urs Stoffel (sortant) et Dr Tarzis Jung (nouveau).
Changement à la présidence de la Société Suisse de Médecine Intensive SSMI
Am 17. September 2020 wurden Franziska von Arx-Strässler, Co-Leiterin Pflegedienst Intensivstationen, Neonatologie, Notfall & Kinder-Herzzentrum im Universitäts-Kinderspital Zürich, zur Geschäftsführenden Präsidentin und Dr. med. Antje Heise, ärztliche Leitung Intensivstation im Spital Thun, zur Präsidentin der Ärzteschaft der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin SGI gewählt. Herzliche Gratulation!
Nouveau président chez swiss orthopaedics
Prof. Dr. med. Olivier Borens, Chefarzt der Abteilung für Septische Chirurgie und Chefarzt der Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates im Universitätsspital Lausanne (CHUV), wurde im September als neuer Präsident von swiss orthopaedics gewählt und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Claudio Dora an. Herzliche Gratulation!
Nouveau président de la Société Suisse de Chirurgie SSC
Le professeur Stefan Breitenstein, directeur du Département de chirurgie et médecin-chef de la Clinique de chirurgie viscérale et thoracique de l'Hôpital cantonal de Winterthour, a été élu nouveau président de la Société suisse de chirurgie (SSC) à compter du 1er juillet 2020. Toutes nos félicitations !
Nouveau président de la Société Suisse de Chirurgie Spinale SGS
Le professeur Carol-Claudius Hasler, médecin-chef du service d'orthopédie de l'hôpital pédiatrique universitaire des deux Bâle, a été élu nouveau président de la Société suisse de chirurgie spinale (SGS) lors de l'assemblée générale du 24 janvier 2020. Toutes nos félicitations !
Percée dans les forfaits ambulatoires
Die FMCH hat zusammen mit santésuisse die ambulanten Pauschaltarife beim Bundesrat zur Genehmigung eingereicht. In der heutigen Medienkonferenz haben die Spitzen der beiden Verbände die Eckwerte des neuen Tarifs den Medien vorgestellt. Hier finden Sie die Präsentation der Medienkonferenz: Präsentation ambulante Pauschalen Zur Medienmitteilung: Medienmitteilung ambulante Pauschalen Beitrag in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens […]
Lettre à l'Office fédéral de la santé publique OFSP - Facturation des e-mails pendant la pandémie
Die Schweizerische Belegärzte-Vereinigung SBV hat zusammen mit der FMCH dem Bundesamt für Gesundheit BAG einen Brief zuhanden des Corona-Boards vom 16. April 2020 zugestellt. Darin wird ein Antrag zur Prüfung der Gleichstellung von Leistungen bei mündlichem und schriftlichem Patienten-Kontakt gestellt. Den Brief finden Sie untenstehend. Brief an das BAG
Ordonnance 2 relative à des mesures de lutte contre le COVID-19
Die FMCH stellt sich klar hinter die Verordnung des Bundesrats bezüglich COVID-19. Aufgrund der Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus vom 16. März 2020 erhielten die Mitglieder der FMCH deshalb einen Aufruf bezüglich der Wahl-Eingriffe sowie einige Hinweise zur Verordnung. Link zur Verordnung: Neues Coronavirus – Massnahmen des Bundes Untenstehend finden Sie den Aufruf […]
La Société Suisse de Chirurgie de la Main (SSCM) lance la campagne Handfacts
Zu hohe Einkommen, überflüssige Eingriffe, Intransparenz: in der letzten Zeit wurden und werden Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz massiv kritisiert. Die Schweizerische Gesellschaft für Handchirurgie SGH will nicht länger hinnehmen, dass nur noch pauschalisierend und mit teils verzerrten und veralteten Daten die Reputation ihrer Mitglieder beschmutzt wird. Sie gibt deshalb an Ihrer Generalversammlung in […]
La FMCH a publié son Code of Behaviour
Dieser Verhaltenskodex dient als Richtlinie für die Ärztinnen und Ärzte der FMCH-Mitglieder im Umgang mit Patientinnen und Patienten, anderen Leistungserbringern, Industrie, Kostenträgern und Medien. Den Code of Behaviour und ein Merkblatt über den Umgang mit schwarzen Schafen finden Sie unter: Code of Behaviour. Artikel in der NZZ über den Code of Behaviour Am 12. November […]