Delegiertenrat
Die Mitgliederorganisationen der FMCH entsenden eine Vertreterin oder einen Vertreter in den Delegiertenrat für eine Amtszeit von vier Jahren. Die Vertretung hat durch ein amtierendes Vorstandsmitglied der ernennenden Organisation zu erfolgen.
Die Aufgaben des Delegiertenrats sind wie folgt:
- Behandlung und Entscheidung aller wichtigen gesundheits- und standespolitischen Fragen, die nicht der Plenarversammlung vorbehalten sind.
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Budgetentwurfs zuhanden der Plenarversammlung.
- Die Beratung und Verabschiedung der vom Vorstand vorgeschlagenen Strategie und Aktionspläne zuhanden der Plenarversammlung.
- Genehmigung von Tarifverträgen.
- Der Delegiertenrat tagt so oft es die Geschäfte erfordern, mindestens aber vier Mal pro Jahr.
Mitglieder des Delegiertenrats
Medizinische Fachgesellschaften
SGA | Prof. Dr. med. Daniel Staub |
SSAPM | Prof. Dr. med. Michael Ganter |
SGC | Dr. med. Antoine Meyer |
SGDV | Dr. med. Michael Mühlstädt |
SGG | Dr. med. Arno Stellmes |
SGGG | Dr. med. Thomas Eggimann |
SGH | Dr. med. Torsten Franz |
SGHC | Dr. med. David Reineke |
SGK | Dr. med. Tomoe Stampfli Andres |
SGKC | Prof. Dr. med. Steffen Berger |
SGMKG | PD Dr. Dr. med. Dennis Rohner |
SGNC | Prof. Dr. Philippe Schucht |
SGORL | Prof. Dr. med. Thomas Linder |
SGOT | Dr. med. Stephan Heinz |
SGR | Prof. Dr. med. Florian Buck |
SGS | Dr. med. Patrick Moulin |
SGT | PD Dr. med. Franco Gambazzi |
SGU | PD. Dr. med. Roberto Casella |
Andere Ärzteorganisationen
BBV+ | Dr. rer. pol. Walter Annasohn |
BSOC | Gennaro Lanzetta |
SBV | Dr. med. Hanspeter Böss |
Forum Junge FMCH
FJ FMCH | Dr. med. Barbara Rosser |