Schweizerische Gesellschaft für Handchirurgie wehrt sich gegen falsche Einkommensangaben

Die FMCH dankt der Schweizerischen Gesellschaft für Handchirurgie SGH für Ihr Engagement und unterstützt die Initiative «Handfacts», welche mit einer eigenen Umfrage bei Ihren Mitgliedern die Einkommensverhältnisse überprüfte und das Resultat publizierte. Es wurde aufgezeigt, dass die vom Bundesrat veröffentlichten Ergebnisse der BASS Studie nichts mit der Realität zu tun hatten und irreführend waren. Die FMCH steht für partnerschaftliche, leistungsgerechte und nachvollziehbare Tarife sowie eine faire Honorierung ein und sieht sich bei seinen Mitgliedern bestätig, wie dies in den vom Bundesamt für Statistik im Oktober 2020 publizierten Strukturdaten der Arztpraxen ersichtlich ist.

Weiterführende Informationen:

Teile Diesen Artikel

DE